Olympionike

Olympionike
{{stl_3}}Olympionike, Olympionikin {{/stl_3}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_7}}olʏmpi̯o'ni:kə{{/stl_7}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_7}}olʏmpi̯o'ni:kɪn{{/stl_7}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_4}}<{{/stl_4}}{{stl_8}}-n{{/stl_8}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_8}}-n{{/stl_8}}{{stl_4}}> {{/stl_4}}{{stl_10}}m, f {{/stl_10}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_12}}sport {{/stl_12}}{{stl_14}}olimpijczyk {{/stl_14}}{{stl_15}}m{{/stl_15}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_14}}olimpijka {{/stl_14}}{{stl_15}}f{{/stl_15}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Olympionike — (griech.: nike = Sieg) steht im Altgriechischen ursprünglich für einen Sieger bei den Olympischen Spielen. In Abweichung von einer streng etymologisch definierten Bedeutung werden heute umgangssprachlich mitunter alle an Olympischen Spielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Olympionike — Olympiateilnehmer; Teilnehmer einer Olympiade; Olympiasportler * * * Olym|pi|o|ni|ke [olʏmpi̯o ni:kə], der; n, n, Olym|pi|o|ni|kin [olʏmpi̯o ni:kɪn], die; , nen: Teilnehmer bzw. Teilnehmerin an einer Olympiade: der Einzug der Olympioniken ins… …   Universal-Lexikon

  • Olympionike — O|lym|pi|o|ni|ke 〈m.; Gen.: n, Pl.: n; Sport〉 Teilnehmer bzw. Sieger bei den Olymp. Spielen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Olympionike — Olym|pi|o|ni|ke der; n, n <über lat. Olympionices aus gr. Olympioníkēs »Olympiasieger«, zu ↑Olympia u. níkē »Sieg«>: 1. Sieger bei den Olympischen Spielen. 2. Teilnehmer an den Olympischen Spielen …   Das große Fremdwörterbuch

  • Olympionike — Olym|pi|o|ni|ke, der; n, n (Sieger oder Teilnehmer an den Olympischen Spielen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Olympiaboykott — Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen Der Begriff Olympische Spiele (altgr. Olympia Ὀλύμπια ‚die Olympischen‘, neugr.  …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Spiele der Jugend — Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen Der Begriff Olympische Spiele (altgr. Olympia Ὀλύμπια ‚die Olympischen‘, neugr.  …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Spiele der Neuzeit — Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen Der Begriff Olympische Spiele (altgr. Olympia Ὀλύμπια ‚die Olympischen‘, neugr.  …   Deutsch Wikipedia

  • Olympionikin — Ein Olympiasieger (auch: Olympionike) ist ein Sportler, der mindestens einen Wettbewerb bei Olympischen Spielen gewonnen hat. Im Gegensatz zu einem Weltmeistertitel wird der Titel eines Olympiasiegers nicht an den nächstfolgenden Olympiasieger… …   Deutsch Wikipedia

  • 1965 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | ► ◄◄ | ◄ | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 |… …   Deutsch Wikipedia

  • 400er v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 2. Jt. v. Chr. | 1. Jahrtausend v. Chr. | 1. Jt. | ► ◄ | 7. Jh. v. Chr. | 6. Jh. v. Chr. | 5. Jahrhundert v. Chr. | 4. Jh. v. Chr. | 3. Jh. v. Chr. | ► Das 5.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”